top of page

🔥 Deine Schatten sind kein Feind – sie wollen dich befreien. So funktioniert Transformation.

  • 22. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Was du ablehnst, bleibt.

Was du ansiehst, kann heilen.

Schattenarbeit ist kein Kampf gegen dunkle Teile – sondern eine Rückkehr zu deinem ganzen Wesen. Sie führt dich dorthin, wo du dich selbst wiederfinden kannst: in deiner Tiefe, deinem Mut, deiner Wahrheit.




1. ✨ Was ist Schattenarbeit – und warum ist sie transformierend?



Der „Schatten“ ist nicht das Böse in dir – sondern das Verdrängte, Ungesehene, Abgelehnte.

Oft sind es alte Gefühle, ungehörte Bedürfnisse oder Anteile, die du irgendwann „verbannt“ hast – aus Angst, nicht geliebt, gesehen oder sicher zu sein.


Beispiele für Schatten:


  • die Wut, die nie raus durfte

  • die Angst, die du mit Kontrolle überdeckst

  • der Wunsch nach Nähe, den du dir nicht erlaubst

  • die Traurigkeit, die du immer „im Griff“ hattest



Schattenarbeit bedeutet: Du hörst auf, gegen dich zu kämpfen.
Und beginnst, dich vollständig zu bewohnen.



2. 🔍 Woran du erkennst, dass ein Schatten wirkt



  • Du wiederholst bestimmte Beziehungsmuster (z. B. Rückzug, Anpassung, Kontrolle)

  • Du reagierst über – emotional, obwohl die Situation objektiv klein war

  • Du spürst Enge, Reue oder Widerstand in bestimmten Lebensbereichen

  • Du hast einen inneren Kritiker, der laut wird, wenn du „einfach du“ sein willst



Diese Hinweise zeigen: Da will etwas gesehen werden. Und da liegt deine Kraft.




3. 💫 Wie liebevolle Schattenarbeit funktioniert




1. 

Beobachten ohne Bewertung



Was zeigt sich immer wieder? Wo reagierst du – obwohl du frei wählen könntest?

Beginne zu beobachten, nicht zu urteilen.



2. 

Mitgefühl statt Kontrolle



Frag dich: „Was braucht dieser Anteil von mir?“

Nicht: „Wie krieg ich das weg?“



3. 

Integration statt Lösung



Transformation heisst nicht „wegmachen“ – sondern hineinnehmen.

Ein Schatten wird lichtvoll, wenn er Raum bekommt. Nicht, wenn du ihn wegsperrst.




4. 🕯 Impuls-Übung: Dein Licht im Schatten



  1. Schliess die Augen. Atme tief in dein Herz.

  2. Stell dir einen Anteil von dir vor, den du oft ablehnst (z. B. „die Unsichere“, „die Laute“, „die Wütende“).

  3. Sag innerlich zu ihr:



„Ich sehe dich. Ich bin bei dir. Du darfst da sein.“


  1. Spüre, was sich verändert – in dir, in deinem Körper, in deiner Wahrnehmung.



Wiederhole diese Übung über mehrere Tage. Transformation ist ein Prozess – kein Ziel.




5. 💌 Schattenbegleitung – dein nächster Schritt in die Tiefe



Wenn du fühlst, dass jetzt die Zeit ist, einen Schritt weiterzugehen – begleite ich dich gerne in deinem Transformationsprozess.


Schattenbegleitung 1:1

🌀 Tiefes Gespräch + intuitive Energiearbeit + innere Kontaktaufnahme

📍 Online oder in Luzern/Vitznau

💰 CHF 120.– / 60 Minuten

🕯 Optional: Begleitritual, Audio oder Follow-up-PDF





💛 Impuls zum Abschluss



Du musst keine „bessere Version“ von dir werden.

Du darfst mehr du selbst sein – mit allem, was da ist.

Denn Transformation beginnt nicht mit Veränderung.

Sie beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – und bedingungsloser Annahme.


Deine Schatten sind kein Fehler. Sie sind dein Wegweiser.

Ich freue mich, dich auf dieser Reise zu begleiten.


Mit Mut & Sanftheit –

Gabriela

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page